Die Aktiven des SV Blitzenreute mussten sich am Sonntag in der Fremde mit einem Punkt abfinden.
Engagiert und konzentriert startete man in die Partie und hatte von Beginn an alles unter Kontrolle. Wieder einmal spielte man stark bis kurz vor des Gegners Tor, konnte aber nicht wirklich gefährliche Abschlüsse hieraus generieren. Mitte der Halbzeit rutschte der starke J. Haslinger unglücklich im Spielaufbau aus und der resultierende, gut ausgespielte Konter mündete direkt in die Führung für Schmalegg mit dem ersten Torschussabschluss. Blitzenreute reagierte überlegt und übernahm direkt wieder die Spielkontrolle. Die Torchancen wurden nun besser. Vor der Halbzeit verfehlten erst Bosio und dann Khanafer frei am/im Sechzehner das Tor.
In der zweiten Halbzeit erzielte L. Said in der 60. Minute nach Vorarbeit von Bosio den hoch verdienten Ausgleich und läutete damit eine spannende, letzte halbe Stunde ein. Ebenfalls mit dem ersten Torschuss in Halbzeit 2 ging Schmalegg 3 Minuten später erneut in Führung. Blitzenreute reagierte jedoch wieder direkt mit dem 2:2 durch einen Kopfball von F. Stocker. Unser SVB wurde daraufhin noch offensiver und wollte den Sieg erzwingen. Schmalegg reagierte mit harter Zweikampfführung, vielen Fouls und lauerte weiter auf Konter. Letzten Endes zeigte unser Team erneut die bekannten Comeback-Qualitäten und Moral, verlor aber doch eher zwei Punkte, als dass es einen gewann.
Kader: Jannis Rechner, Joshua Haslinger, Felix Wieland, Markus Birkenmaier, Sebastian Bärenweiler, Elias Deuringer, Timo Müller, Florian Stocker, Lennard Said, Hussein Khanafer, Pascal Bosio, Alexander Zimmermann (ab 45‘), Lukas Breunig (ab 60‘), Tobias Roth (ab 70‘), Niklas Artz, Serhii Anatskyi (ETW)
Am nächsten Wochenende empfangen die SVB-Aktiven den SC-FC Friedrichshafen in Staig.