Im Heimspiel gegen den SC-FC Friedrichshafen war nach ergebnistechnisch schwierigen Wochen das klare Ziel wieder 3 Punkte einzufahren.
Mit viel Ballbesitz und sicheren Kombinationen spielten sich die SVB-Jungs immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Nachdem einige gute Chancen noch nicht den Weg ins Tor finden wollten, köpfte J. Haslinger nach Flanke von S. Bärenweiler den SVB zur verdienten Führung. Leider hatte dieser nicht lange Bestand. Wieder einmal bekam man mit dem ersten Torschuss der Gegner den Ausgleich. Bis zur Halbzeit hatte man zwar nochmal Chancen, agierte jedoch nicht mehr so dominant wie zu Beginn.
Nach der Pause war der Mannschaft anzumerken, dass man sich heute den Sieg erarbeiten wollte und aber auch musste. Einen fußballerischen Höhepunkt hatte die zweite Halbzeit aber noch. Nachdem Timo Müller in Halbzeit 1 noch mit zwei guten Freistößen am Keeper gescheitert war, kam er in Halbzeit 2 nach gute einer Stunde von 25 Metern halb rechts zum Abschluss. Er zirkelte den Ball mit Links unhaltbar ins lange Eck. Aufgrund der Erfahrungen der Vorwochen spielte man fortan defensiver und wollte die Führung nach Hause bringen. Da man die eigenen Konter nicht mehr im Tor unterbringen konnte war es bis zur letzten Minute spannend. Mit dem erlösenden Abpfiff stand dann aber der dritte Saisonsieg auf der Habenseite. Ein Lob geht auch an den Schiedsrichter, der die doch schwierigere, zweite Halbzeit souverän leitete.
Kader: Jannis Rechner, Elias Deuringer, Sebastian Bärenweiler, Joshua Haslinger, Felix Wieland, Markus Birkenmaier, Timo Müller, Lennard Said, Kawa Hamo, Florian Stocker, Hussein Khanafer, Lorenz Jehle (ab 55‘), Tobias Roth (ab 65`), Niklas Artz, David Leigraf
Am Sonntag 29.10 spielen die Aktiven das nächste Spiel auswärts beim SV Bodnegg um 15:00 Uhr.