Kleiner Befreiungsschlag für unsere Aktiven in Friedrichshafen!!
Gegen den Vorletzten der Liga wollte
man unbedingt wieder 3 Punkte holen und startete dementsprechend ernsthaft und konzentriert in
die Partie. Schon in den ersten Minuten war zu sehen, dass Friedrichshafen in den Bereichen
Geschwindigkeit und Fitness unterlegen war. Unsere Männer ließen den Ball und Gegner laufen und
spielten sich im Minutentakt Großchancen heraus. Nach 15 Minuten war es dann ein Doppelschlag
von Hussein K. der den SVB dann auch ergebnistechnisch in Führung brachte. Während die Defensive
um Lukas Breunig im kalten Regen versuchte nicht auszukühlen, spielte sich die Offensive in einen
Rausch. Vor der Halbzeit erhöhten Alex Z. nach Eckball und Florian S. mit einem fulminanten
Rechtsschuss in den Winkel.
Nach der Halbzeit durfte dann auch Toptorjäger Bosio treffen, nachdem
er in Halbzeit eins mehrmals allein am gegnerischen Torwart gescheitert war. Mit Doppelpack Bosio und einem
Kopfballtor von Florian S. ging der Torreigen weiter. Ersatzkeeper Serhii A., der in Halbzeit 2 ran
durfte, musste allerdings noch nach einem schönen Freistoßtreffer hinter sich greifen.
Hoch verdient gewinnt der SVB in Friedrichshafen und tankt Selbstbewusstsein für die letzten 3 Spiele des Jahres!
Danke auch an unsere kleine Fangruppe, die in nasser Kälte mit einem unterhaltsamen Auftritt
entschädigt wurde.
Eine Randnotiz noch: Nachdem man im Vorfeld von einigen anderen Ligakonkurrenten hörte, dass es wohl teilweise
diverse Unsportlichkeiten bei und mit den Sportfreunden gekommen sein soll, erlebte der SVB das komplette Gegenteil. Trotz der klaren
Niederlage war die Atmosphäre friedlich und Friedrichshafen agierte durchgehend fair und sportlich. In dem Zug möchten wir daran erinnern, dass im Fußball beidseitiger Respekt eine Grundtugend ist und der SVB sich klar von Vorurteilen und negatives Gedankengut distanziert!
Kader: Jannis Rechner, Lukas Breunig, Felix Wieland, Markus Birkenmaier, Sebastian Bärenweiler,
Timo Müller, Florian Stocker, Alexander Zimmermann, Elias Deuringer, Pascal Bosio, Hussein
Khanafer, Serhii Anatskyi (ETW ab 45‘), Achim Egger (ab 60‘), Dominic Stanecker (ab 60‘), David Brinz
(ab 80‘)