Zum diesjährigen Saisonabschluss stand dieses Jahr erneut wie schon im Vorjahr eine Schussen Fahrt mit Kanus auf dem Programm.
Bis zum „Wassern“ in Kehlen lief noch alles nach Wunsch. Ein kurzer erster Regenschauer ließ nicht vermuten, was dann folgte. Zunächst hatte man ziemlich viel Spaß und man bekämpfte sich in Wasserschlachten und Kenteraktionen. Die ausgelassene Stimmung verflüchtigte sich jedoch größtenteils als es zu einer starken Wetterverschlechterung kam.
Zum denkbar ungünstigen Zeitpunkt befand man sich auf der Höhe Breitenrain als das nachmittägliche Unwetter seinen Lauf nahm. Urplötzlich befand fand man sich in Sturm, Hagel und Gewitter wieder. Mit Mühe erreichte man den Zwischenstopp „Connys Castle“, wo man Tür und Tor für die „Gestrandeten“ öffnete. Zwei Teams booteten schon früher aus und suchten bei nahegelegenen Häusern Unterschlupf. Auch hier erlebten unsere SVBler große Hilfsbereitschaft. Eine Vierer-Gruppe mit den größeren Jungs wurde sogar noch zu Connys Castle per Auto chauffiert.
Am Ende einer sehr aufregenden und unvergesslichen Ausfahrt waren alle heilfroh, wieder im Trockenen zu sein und keinen Schaden davongetragen zu haben. Selbst das Material konnte wieder komplett und unbeschadet zurückgegeben werden.
Das anschließend geplante Feuer mit Grillen in Langenargen am DLRG Heim musste auf den nächsten Tag verlegt werden, da sich das Unwetter bis in die Dunkelheit nicht legte.
Unsere zweite Jungenmannschaft erspielte sich im Laufe der Saison 2016/2017 die Teilnahme an dem sogenannten "Final Four". Dieses fand letzten Sonntag in Aulendorf statt.
Im Halbfinale traf die SVB Mannschaft auf Aulendorf II, welches sie souverän mit 4:1 besiegen konnte.
Im Finale wartete die Jugend I Mannschaft aus Langenargen auf unsere Jungs.
Der Spitzenspieler der Langenargener, Christoph Schäch war für Lennard Said und Marvin Ebert nicht zu bezwingen. Doch in allen anderen Einzelspielen und im Doppel gelang den Langenargenern kein Punkteerfolg mehr. Am Ende hieß es dann 4:2 für den SV Blitzenreute.
Somit ist es erstmals einer Blitzenreuter Jungenmannschaft gelungen den Kreisliga Pokal nach Blitzenreute zu holen.
Es spielten: Lennard Said, Mavin Ebert und Adrian Denzler.
Mit 9 Läuferinnen und Läufern war der SV Blitzenreute beim Ravensburger Frühlingslauf stark vertreten. Bei idealen äußeren Bedingungen erzielten alle sehr gute Ergebnisse.
Hervorragend liefen die Geschwister Breuninger im Schülerlauf. Nur um eine Sekunde vom schnellsten Schüler geschlagen, wurde Anna-Sophia Gesamtzweite und gab dem knapp drei Jahre jüngeren Bruder Sebastian gerade noch das Nachsehen, der nach weiteren 5 Sekunden als Gesamtdritter unter den 76 Startern ins Ziel kam.
Im gut besetzten Hauptlauf schaffte Hans Breuninger auf der sehr welligen, gut 10 Kilometer langen Strecke in seiner Altersklasse M55 als bester Blitzenreuter Teilnehmer mit 41:17 min. eine exzellente Zeit. Er kam unter allen 209 Zielläufern auf einen tollen 38. Gesamtplatz. Neben ihm blieben drei weitere Blitzenreuter unter der magischen 50-Minuten-Marke: Lother Burkhardt in 44:10 min., Iris Fischer in 46:49 min. und Christine Breuninger in 48:06 min. waren mit ihren Leistungen sehr zufrieden. Aber auch die wieder erstarkte Marion Wagner verfehlte mit 50:42 min. die Marke nur knapp. Bleiben noch Beate Matheis und Tatjana Stern. Sie freuten sich sehr, dass sie den doch sehr anspruchsvollen Lauf erheblich besser gemeistert hatten, als sie vor dem Start dachten.
Allen zusammen herzlichen Glückwunsch zu ihren Erfolgen!
Das Damen-Volleyballturnier war ein voller Erfolg!
Am Sonntag, 26.03.2017 fand das Damen-Volleyballturnier in der Biegenburg-Halle statt. An den Start gingen sechs Mannschaften. Alle Mannschaften waren in etwa gleich stark. Unsere Mädels hatten aber am Ende die Nase vorn und in einem spannenden Finale gegen Wolpertswende gewonnen.
Insgesamt war das spielerische Niveau sehr hoch und es hat Spaß gemacht beim Turnier zuzuschauen.
Herzlichen Glückwunsch !!
Das Turnier wurde von Steffi in Zusammenarbeit mit Annika und Erika Steinhauser organisiert. Prima gemacht. Danke dafür.
Vielen Dank auch an Dieter für seine Unterstützung.
Alle im Kinder- und Jugendbereich tätigen Trainer und Übungsleiter, waren am Freitag, 10. März zu einer Informationsveranstaltung ins Sportheim Staig eingeladen.
Den Anwesenden wurden die Neuregelungen im Rahmen des Kinder- und Jugendschutzes durch den Gesetzgeber und die daraus resultierenden Anforderungen an die Sportvereine erläutert.
Neuer Doppelwettbewerb im Sommer 2022 für Senioren
Alle WTB-Infos zur Hobbyrunde 2022
Wir testen dieses Jahr ein Online-Platzbuchungssystem. Hierüber können bequem und coronakonform Tennisplätze reserviert und verwaltet werden. Über svb.app.platzbuchung.de erfolgt die Registrierung bzw. der Login. Den Link kann man sich im Smartphone oder Tablet ablegen. Aber auch daheim am PC ist die Buchung möglich.
Weiterlesen ...Am Samstag, 05.09.2020 startet das erste Saisonheimspiel der Abteilung Fußball gegen den SV Ankenreute. Aufgrund der aktuellen Lage stellen wir hier das Hygienekonzept für Heimspiele auf dem Sportgelände in Staig vor.
Hygienekonzept Abteilung Fußball
Wir hoffen auf einen reibungslosen und sportlichen Ablauf.
Bleiben Sie gesund.
Ihr Sportverein Blitzenreute